Startseite > Impressum
Impressum
Ideen, Texte, Gestaltung, Umsetzung:
Medfux.de - Agentur für Ideen & feine Texte,
Dipl.-Journ. Tobias Mindner.
Technische Umsetzung:
Martin Mohring, FH Erfurt
Daniel Gäms, FH Erfurt
webmakers.de, agentur für visuelle kommunikation
AGB
Veranstalter
Veranstalter ist die Agentur Medfux.de. Die Aktion ist hervorgegangen aus
einer Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein Deutsche Sprache e.V.,
Dortmund.
Ziel der Aktion / Nutzen
Die Aktion Wortpatenschaft dient zum einen dazu, die Öffentlichkeit auf die Vielfalt, Einzigartigkeit und Schönheit der deutschen Sprache aufmerksam zu machen; zum anderen,
nach und nach die größte Datenbank der deutschen Sprache aufzubauen: durch jedermanns Mithilfe beim Vorschlagen von Wörtern. Erlösanteile werden für sprachpflegerische Projekte genutzt. Der eingezahlte Betrag ist aus rechtlichen Gründen steuerlich nicht als Spende absetzbar.
Verpflichtung der Nutzer
Wer ein Wort für einen Dritten in Patenschaft nimmt, ist verpflichtet, sich
dessen Zustimmung dafür zumindest nachträglich zu versichern: umgehend nach der
namentlichen Eintragung auf die Netzseiten. Jeder Nutzer haftet selbst für
etwaige Schäden (Schmähungen, Beleidigungen usw.), die durch böswillige Nutzung
der Wortpatenschaft entstehen könnten.
Veranstaltergewährleistung
Der Veranstalter bemüht sich, Pannen, Fehler oder Mißverständnisse
jeglicher Art soweit wie möglich zu vermeiden, und in jedem Falle wohlwollend
zugunsten der Nutzer zu handeln.
Rückzahlbarkeit/Kosten
Gezahlte Beträge werden nur dann zurückgezahlt, wenn dem Wortpaten die
Urkunde nicht zukommt oder er nicht wie gewünscht während angemessener Frist
im Internet eingetragen wird. Eventuell extra entstehende Kosten (wie
möglicherweise bei Auslandsüberweisungen) gehen zu Lasten des Einzahlenden.
|
|
Rechtliche Unverbindlichkeit
Die Patenschaft oder die ausgestellte "Urkunde" bieten im juristischen
Sinne keinerlei Anspruch auf irgendwelche Leistungs-, Urheber- oder
Markenrechte und berühren diese in keiner Weise. Gesetzliche Regeln oder
Rechtsgüter im gesetzlichen Sinn werden nicht berührt.
Datenschutz
Die Namen der Paten werden öffentlich sichtbar – sofern nicht „anonym“ gewählt –
hinter dem Patenwort eingetragen. Name und Patenwörter können dabei von Suchmaschinen
gefunden werden. ... Wir erlauben uns, ggfs. wenige Male im Jahr einen Rundbrief in eigener
Sache zu versenden, falls sinnvoll. Dieser kann nach Ersterhalt abbestellt werden.
Vorbehalt
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Umstände der Aktion
jederzeit und unangekündigt zu ändern. Vor allem behält er sich das Recht vor,
Nutzer oder Nutzernamen abzulehnen und auch bereits eingetragene Paten und
Wörter zu tilgen. Das diente der Vorbeugung von Mißbrauch.
Anfang und Ende der Aktion
Die Aktion Wortpatenschaft beginnt am 21. Februar 2006 und wird bis auf
weiteres fortgeführt. Nach einem etwaigen Ende der Aktion werden keine
Patenschaften mehr vergeben. Die Netzseiten bleiben jedoch voraussichtlich
passiv bis auf weiteres bestehen, und die Wortpaten bleiben dort sichtbar
eingetragen.
|
Haftungsausschluß
Der Veranstalter ist nicht verantwortlich zu machen für etwaige
Mißverständnisse, Nachteile irgendwelcher Art oder Widrigkeiten (etwa
böswillige Beleidigungen), die sich aus der Wörterliste oder der Patenschaft
mit Wörtern ergeben. Für technische Fehler, Ablaufschwierigkeiten oder Pannen
übernehmen weder der Veranstalter noch seine Partner Haftung.
Die Wörterliste fußt auf allgemein anerkannten Wörterbüchern - als einziges Ausschlußkriterium haben wir den VDS-Anglizismen-Index eingeschaltet.
Datenschutzrechtlicher Hinweis betreffend Google Analytics
Diese Webseiten benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“)
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und
die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall
Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen. Sie können die Installation der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen
können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten
durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.